Broschüren zu Hochwasserrisiken und -vorsorge verfügbar

Veröffentlichung Teilgebietsbroschüren HWRM 2022
Dienstag, 21. Dezember 2021

Broschüren zu Hochwasserrisiken und -vorsorge verfügbar

Zu jedem der elf Teileinzugsgebiete in NRW finden Bürgerinnen und Bürger Informationen zu zukünftigen und bereits umgesetzten Maßnahmen sowie zu bestehenden Risiken.

Die Broschüre will das Bewusstsein für Risiken schärfen und Informationen zur eigenen Hochwasservorsorge vermitteln.

Die Unwetterkatastrophe im Juli 2021 hat uns vor Augen geführt, wie zerstörerisch die Folgen des Klimawandels auch in Nordrhein-Westfalen sein können. Als Folge dieser schrecklichen Erfahrung gilt es die Hochwasservorsorge und den Hochwasserschutz als Daueraufgabe auf ein neues Niveau zu heben. Ein zentraler Punkt ist die stetige Verbesserung des Hochwasserrisikomanagements.

Für uns alle stellt sich die Frage, ob oder wann wir selbst das nächste Mal von einem derartigen Extremwetterereignis betroffen sein könnten. Wir müssen wissen, wie der Ort, an dem wir leben und arbeiten, vor Hochwasser geschützt ist, wie wir für ein Hochwasser vorbereitet sind und wie ich mich selbst davor schützen kann. An der Vorsorge arbeiten wir laufend, seit vielen Jahren.

Überblick zum Hochwasserschutz

Mit dieser Broschüre möchten wir einen Überblick geben, was in Nordrhein-Westfalen in den einzelnen Teileinzugsgebieten im Hochwasserschutz getan wird. Wir zeigen Ihnen, wie Sie erfahren können, welche Hochwasserrisiken bestehen und was aktuell oder in Zukunft getan wird, um Schäden durch Hochwasserereignisse zu verringern oder gar zu vermeiden.

Bewusstsein für Risiken schärfen

Trotz aller Bestrebungen werden immer Risiken bei Hochwasser verbleiben. Diese Broschüren sollen Sie daher unterstützen, Ihr Bewusstsein für die potenziellen Hochwasserrisiken zu schärfen und wachzuhalten.

Weiterführende Information, wie auch Sie einen Beitrag zur Vorsorge vor Hochwasserschäden leisten können, finden Sie am Ende jeder Broschüre.

Hier können Sie die Broschüren herunterladen:

Bild-TEG-Broschüre Deltarhein

18.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Emscher

18.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Lippe

18.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Rheingraben Nord

14.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Sieg

18.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Wupper

18.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Ems-FGE NRW

15.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Erft

18.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Maas-FGE

15.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Ruhr

18.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


Bild-TEG-Broschüre Weser FGE

18.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit


leer1.png

leer1.png

15.07.2022
Veröffentlichung Teilgebietsbroschüren HWRM 2022

Veröffentlichung Teilgebietsbroschüren HWRM 2022

14.07.2022
HWRM, Öffentlichkeitsarbeit

Hier finden Sie die Broschüren in einer höheren Auflösung: