Im Rahmen von drei Gewässerentwicklungsprojekten werden im Regierungsbezirk Detmold Abschnitte von ausgewählten kleinen Fließgewässern renaturiert. Die Projekte sind Kooperationen von Kreisen und Kommunen sowie jeweils verschiedenen weiteren Trägern.
„Weser-Werre-Else“ in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford, „Wasser im Fluss“ im Kreis Lippe und das „Gewässerentwicklungsprojekt im Kulturland Kreis Höxter“ verbinden ökologischen Nutzen mit arbeitsmarktpolitischen Beschäftigungsmaßnahmen. Sie sind inzwischen eine Erfolgsgeschichte in Ostwestfalen-Lippe.
Die Projekte verknüpfen mit der Einbindung von Menschen aus dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Umsetzung der Gewässerentwicklungsmaßnahmen ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. So kann für viele Teilnehmer die Arbeit im Projekt die Brücke in den regulären Arbeitsmarkt sein. Jede Investition in Maßnahmen der Gewässerentwicklungsprojekte erfüllt somit einen doppelten Zweck.
- Weitere Informationen
Die Broschüre "Gewässerentwicklung mit Mehrwert" stellt neben verschiedenen Gewässerumgestaltungen auch die Gewässerentwicklungsprojekte vor. Sie kann bei der Geschäftsstelle Weser angefordert werden.
Nähere Informationen zu den drei Projekten finden Sie auf den folgenden Internetseiten:
Gewässerentwicklungsprojekt im Kulturland Kreis Höxter