Kommunensteckbriefe

Donnerstag, 5. Dezember 2019

Kommunensteckbriefe

Gemeinsam mit den Bezirksregierungen haben die Kommunen die für den Schutz und die Vorsorge relevanten Maßnahmen identifiziert und in einem Maßnahmenplan zusammengetragen.

Die Kommunensteckbriefe beinhalten die auf dem jeweiligen Gemeinde- bzw. Stadtgebiet umgesetzten und geplanten Maßnahmen zur Reduzierung des Hochwasserrisikos. Diese Maßnahmen gilt es nun in den kommenden Jahren umzusetzen bzw. fortzuführen, damit sie gemeinsam zu einer wirksamen Reduzierung und Vermeidung von Hochwasserrisiken beitragen können.

Was steht in den Kommunensteckbriefen?

Jeder Kommunensteckbriefe enthält

  • eine Beschreibung des Hochwasserrisikos in der Kommune
  • eine Übersicht aller Gewässer mit potenziellem signifikantem signifikanten Hochwasserrisiko, die im Gebiet der Kommune liegen
  • Beschreibung der Ist-Situation der Hochwassergefährdung
  • eine Tabelle aller auf ihrem Gemeinde- bzw. Stadtgebiet umgesetzten und geplanten Maßnahmen zur Reduzierung des Hochwasserrisikos mit Beschreibung, Umsetzungszeitraum, Maßnahmenträger und zugehörigem Gewässer.

Wie finde ich den Kommunensteckbrief für meinen Ort?

Auf den folgenden Internetseiten sind die Kommunensteckbriefe für die 396 Kommunen in NRW sortiert nach Regierungsbezirken zum Herunterladen verfügbar: