Die Oberflächengewässer und das Grundwasser werden in NRW systematisch und regelmäßig untersucht. Bei den Oberflächengewässern werden biologische und chemische Parameter betrachtet, das Grundwasser wird chemisch und mengenmäßig untersucht. Anhand der Ergebnisse dieses "Monitorings" können die Wasserkörper ermittelt werden, die nicht den Anforderungen des jeweiligen "guten Zustands" genügen. Somit besteht eine solide Grundlage für die Maßnahmenplanung an den Gewässern und für die Grundwasserkörper.
Verantwortlich für die Durchführung des Monitorings ist das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV).
Aktuelle Ergebnisse des Monitorings finden Sie im Kartendienst des ELWAS-WEB, einem umfassenden Portal zu Gewässerdaten in Nordrhein-Westfalen.