Private Starkregenvorsorge

literatur_private_starkregenvorsorge.png
Donnerstag, 2. Dezember 2021

Private Starkregenvorsorge

Hier finden Sie Informationsquellen für die private Starkregen- und Hochwasservorsorge.

Die Starkregenereignisse der vergangenen Zeit haben deutlich gemacht:

  •     Meist bleibt nur wenig Zeit, um auf Warnungen zu reagieren.
  •     Im Prinzip kann es jede Ortschaft und jeden Bürger / jede Bürgerin treffen.

Starkregen und urbane Sturzfluten lassen sich nicht aufhalten – aber Kommunen und Privatpersonen können dazu beitragen, die durch sie entstehenden Schäden klein zu halten. Mit langfristiger Starkregenvorsorge, informiert sein und besonnenem Verhalten im Notfall sind Sie generell auf der „sicheren Seite“.

In den folgenden Videos finden Sie Erläuterungen und Maßnahmenvorschläge. Die Broschüren und Leitfäden enthalten detaillierte Übersichten, wie Sie sich als Privatperson absichern können und im Notfall verhalten sollten.

Ergreifen Sie die Initiative – am besten schon lange bevor das nächste Unwetter heranzieht.

    Starkregenvorsorge in Videos erklärt

    Wie können Gebäude bei Starkregen betroffen sein und welche Möglichkeiten gibt es, sie vor Schäden durch Überflutung zu schützen? Diese kurzen Videos geben Antworten auf Fragen zur privaten Starkregenvorsorge.

     

    Videos zum Thema Starkregenvorsorge

    01.06.2022
    HWRM, Starkregen

    Broschüren zum Herunterladen

    Per Klick auf die folgenden Links laden Sie die Broschüre im pdf-Format herunter.