Die Einführung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in die wasserwirtschaftliche Praxis zog und zieht zahlreiche Fachfragen nach sich.
So mussten z. B. Verfahrensweisen für bestimmte Bearbeitungsschritte gefunden werden – wie bei der Ausweisung der erheblich veränderten Wasserkörper – oder es galt, die Grundlagen für die neuen Bewertungsverfahren zu definieren.
In Nordrhein-Westfalen wurden dafür seit dem Jahr 2000 zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf den Weg gebracht.
Ausgewählte Projekte
Ursachenforschung