Projektdaten
Titel | Prüfung der gemäß WRRL-Bewirtschaftungsplan Nordrhein-Westfalen ausgewiesenen Gewässer (-strecken), die ggf. für die Zielarten Lachs und Aal ausgewiesen werden |
Abkürzung | Prüfung potenzieller Zielartengewässer Aal oder Lachs |
Durchführende Institutionen | MKULNV NRW, LANUV NRW, Bezirksregierungen |
Projektleitung | MKULNV NRW, Referat IV-6 |
Status | abgeschlossen 2013 |
Anlass
Im Ersten Bewirtschaftungsplan des Landes NRW zur EG-WRRL (2009) sind Aal- und Lachs-Zielartengewässer ausgewiesen worden, für die an Standorten mit Wasserkraftnutzung weitergehende Anforderungen an den Fischabstieg und den Fischschutz zu stellen sind. Darüber hinaus sind weitere Gewässer benannt, die ggf. nach weiterer Prüfung für die Zielarten Aal und Lachs ausgewiesen werden.
Ziele
Es soll eine Prüfung der im Ersten Bewirtschaftungsplan NRW ausgewiesenen Gewässer und Teilstrecken erfolgen.
Ergebnisse
- Das Ergebnis der behördlichen Prüfungen wurde Ende 2013 der fachlichen Öffentlichkeit vorgestellt und anschließend in den Entwurf des Zweiten Bewirtschaftungsplans übernommen.
- Stellungnahmen, die zu diesem Punkt im Bewirtschaftungsplan eingingen, wurden geprüft und ggf. deren Ergebnisse in den Bewirtschaftungsplan eingearbeitet.
- Eine aktualisierte Karte der Aal- und Lachs-Zielartengewässer wurde im Bewirtschaftungsplan 2015 veröffentlicht.
- Die neue Zielkulisse wird bei der Maßnahmenplanung im Bewirtschaftungsplan 2015 berücksichtigt.