Bis 2003 verlief die Sülz bei Lohmar geradlinig an der Autobahn A 3 in einem technisch ausgebauten Profil. In den Uferbereichen grenzten künstlich erhöhte landwirtschaftliche Intensivnutzflächen an. Der Aggerverband – unterstützt durch das Land NRW, die Stadt Lohmar, Straßen.NRW, Niederlassung Bonn und die Unteren Landschaftsbehörde des Rhein-Sieg-Kreises – realisierte in zwei Jahren die Renaturierung der Aue. Sie wurde neu modelliert und Nebengewässer und Einleitungsstellen wurden neu angebunden. Auch Überflutungsraum wurde zurückgewonnen: Die Sülz darf wieder über ihre Ufer treten.