Starkregen und Klimawandel

ueberschwemmung_brunnenallee.jpg
Dienstag, 3. Dezember 2019

Starkregen und Klimawandel

Wie können Kommunen und Privatpersonen dem Starkregenrisiko und dem Klimawandel begegnen?

Starkregenereignisse sind lokal begrenzte Regenereignisse mit großer Niederschlagsmenge und hoher Intensität. Sie sind meist von sehr geringer räumlicher Ausdehnung und kurzer Dauer (konvektive Niederschlagsereignisse) und stellen daher ein nur schwer zu kalkulierendes Überschwemmungsrisiko dar.

Lokale Starkregenereignisse und die damit verbundenen hohen Schäden rücken immer stärker ins Blickfeld des öffentlichen Interesses. Auch in Zukunft ist infolge der Klimaerwärmung mit einer Zunahme von extremen Niederschlagsereignissen zu rechnen. Daher sind Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden durch Starkregenereignisse zu vermeiden oder sie zumindest zu minimieren.

Liste der Adressen der BR

Kontakt

Unter den folgenden Adressen finden Sie Ihre Ansprechpersonen und weitere Informationen:

Bezirksregierung Arnsberg
Seibertzstraße 1
59821 Arnsberg
Tel.: 02931-82-0
http://www.bra.nrw.de

Bezirksregierung Detmold
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
Tel.: 05231-71-0
http://www.brdt.nrw.de

Bezirksregierung Düsseldorf
Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211-475-0
http://www.brd.nrw.de   

Bezirksregierung Köln
Zeughausstraße 2 - 10
50667 Köln
Tel.: 0221-147-0
http://www.brk.nrw.de

Bezirksregierung Münster
Domplatz 1 - 3
48143 Münster
Tel.: 0251-411-0
http://www.brms.nrw.de