LANUV NRW Inhaltsseite Projekte zur Ursachenforschung An dieser Stelle finden Sie Artikel zu begleitenden wissenschaftlichen Projekten, die sich mit der Erforschung der Ursachen der Belastungen befassen.
Bezirksregierung Arnsberg Inhaltsseite Gewässerökologische Untersuchungen und Bewertung der pflanzlichen Komponenten in Bezug auf die Fischfauna in der Lenne In der Lenne wurde eine zunehmende Eutrophierung, sichtbar durch Massenaufkommen von Kieselalgen, beobachtet. Ein weiteres Problem ist der starke Rückgang der Äsche nicht nur in der Lenne, sondern auch in anderen Einzugsgebieten.
LANUV NRW Inhaltsseite Nährstoffe in Gewässern Die Bundesregierung erstellt regelmäßig Berichte über die Nitratbelastung der oberirdischen Gewässer und im oberflächennahen Grundwasser. In diesen Berichten wird außerdem die Auswirkung des Aktionsprogramms auf die Gewässer und die landwirtschaftliche Praxis bewertet.
LANUV NRW Inhaltsseite Eutrophierungsbedingte Defizite in Tieflandfließgewässern – Ursachen und Wirkungszusammenhänge Eutrophierungsbedingte Defizite sind eine wichtige Ursache für die Verfehlung der Bewirtschaftungsziele in nordrhein-westfälischen Tieflandgewässern. Hierzu bestanden noch „Wissenslücken“ in Bezug auf Ursachen und Wirkungszusammenhänge.