
wrrl-symposium_2022-beitragsbild.jpg
WRRL-Symposium 2022
Das diesjährige WRRL-Symposium fand am 12. Mai 2022 als digitale Veranstaltung statt und war gut besucht. Rund 600 Teilnehmende waren der Einladung des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gefolgt. Zahlreiche Behörden, Kommunen, Interessenverbände waren vertreten und nutzten die Möglichkeit zur Diskussion und der Information.
Die Wasserrahmenrichtlinie verfolgt einen umfassenden, integrativen Ansatz, der den nachhaltigen Ressourcenschutz und den Erhalt bzw. die Wiederherstellung der ökologischen Funktionsfähigkeit der Gewässer sowie den Schutz des Grundwassers in den Mittelpunkt stellt. Diese Zielerreichung ist fundamental wichtig für unser aller Zukunft.
Nordrhein-Westfalen kann heute vielerorts bemerkenswerte Erfolge bei der Umsetzung von Renaturierungsmaßnahmen an Bächen und Flüssen vorweisen. Trotz des enormen Engagements im Land, das auch wieder bei den diesjährigen Referierenden deutlich zu spüren war, sind aber aufgrund der hohen Anforderungen, der großen stofflichen Belastungen und aufgrund des starken Ausbaugrades unserer Gewässer weitere Kraftanstrengungen im 3. Bewirtschaftungszyklus notwendig.
Gewässerschutz ist und bleibt eine Gemeinschaftsaufgabe von besonderer Bedeutung. Von den Ergebnissen werden wir alle profitieren, durch sauberes Wasser in ausreichender Menge und durch widerstandsfähige Gewässer, die auch im Klimawandel Lebensraum für Tiere und Pflanzen und Raum zur Erholung für die Menschen bieten.
![]() |
1.86 MB |